- Positionspapier der PPP-RL
Hier finden Sie das Positionspapier der PPP-RL: Klinik-Sanktionen: Psychiatrische Versorgung in Gefahr(Juni 2023)
Zum Dokument (PDF) - Statement der Bundesdirektorenkonferenz e.V. zur Situation in der Ukraine
Die Bundesdirektorenkonferenz verurteilt den Krieg in der Ukraine, der für das Land und die Menschen Not und unfassbares Leid bringt. Wir sehen schon jetzt tote und schwer verletzte Menschen, wir sehen Frauen und Kinder auf der Flucht, die unsere Unterstützung brauchen. Die Zerstörung der Infrastruktur und damit auch der Krankenhäuser gefährdet die medizinische Versorgung der Bevölkerung, die insbesondere gerade für seelisch erkrankte Menschen in Zeiten wie diesen so dringend benötigt wird.
Wir stehen solidarisch an der Seite aller Ukrainerinnen und Ukrainer!
Unterstützen Sie das Aktionsbündnis für Katastrophenschutz mit einer Spende!
- Stellungnahmen der BDK-Deutschland
Hier finden Sie die Stellungnahmen der Bundesdirektorenkonferenz zu gesundheitspolitischen Themen.
Weiterlesen - Ländergruppen
Die Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatik der Länder Deutschlands werden in der Mitgliederversammlung durch einen Ländersprecher vertreten. (Siehe auch § 12 der Satzung der BDK: Arbeitskreise und Ländersprecher)
Weiterlesen
Aus den Arbeitskreisen
Jahrestagung des AK Psychiatrische Institutsambulanzen am 23.05.2025 in Hamburg
Herbsttagung des AK Gerontopsychiatrie der BDK vom 14. – 15.11.2024
Herbsttagung des AK Störung der Intelligenzentwicklung (10.10.2024)
36. Jahrestagung des Arbeitskreis Sucht der Bundesdirektorenkonferenz vom 23. – 24.01.2025
Frühjahrstagung 2024 des AK Gerontopsychiatrie
Protokoll der Frühjahrstagung 2023 der Arbeitsgruppe Gerontopsychiatrie der Bundesdirektorenkonferenz
AMBI Konzept
AK Digitalisierung
Cannabisverschreibung - Position des Suchtausschusses der BDK (25.01.2019)
AK Migration
AK Psychotherapie
Arbeitskreis Psychiatrie-Wissenschaft und Forschung
Die Bundesdirektorenkonferenz verurteilt den Krieg in der Ukraine, der für das Land und die Menschen Not und unfassbares Leid bringt. Wir sehen schon jetzt tote und schwer verletzte Menschen, wir sehen Frauen und Kinder auf der Flucht, die unsere Unterstützung brauchen. Die Zerstörung der Infrastruktur und damit auch der Krankenhäuser gefährdet die medizinische Versorgung der Bevölkerung, die insbesondere gerade für seelisch erkrankte Menschen in Zeiten wie diesen so dringend benötigt wird.
Wir stehen solidarisch an der Seite aller Ukrainerinnen und Ukrainer!
Unterstützen Sie das Aktionsbündnis für Katastrophenschutz mit einer Spende!
Der Ursprung der Bundesdirektorenkonferenz (BDK) reicht zurück bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts, als Fachkrankenhäuser und Universitätskliniken eine getrennte Entwicklung erfahren. Nach dem 2. Weltkrieg treffen sich die ärztlichen Direktoren zunächst eher informell. Bedingt durch die enorme Entwicklung der Psychatrischen Versorgung und den Anforderungen der zunehmenden Ökonomisierung ist ein aktiver Verband entstanden. Bis heute hat der persönliche Austausch der Mitglieder eine wichtige Funktion behalten.
BDK-Vorsitzende (seit 1983)
Jahr(e) | Vorsitzende(r) | Ort | Bundesland |
---|---|---|---|
ab 2019 | Claus, Sylvia | Klingenmünster | Rheinland-Pfalz |
2012 - 2019 | Pollmächer, Thomas | Ingolstadt | Bayern |
2006 - 2012 | Hauth, Iris | Berlin-Weißensee | Berlin |
2004 - 2006 | Adler, Lothar | Mühlhausen | Thüringen |
2000 - 2004 | Wolfersdorf, Manfred | Bayreuth | Bayern |
1996 - 2000 | Weig, Wolfgang | Osnabrück | Niedersachsen |
1994 - 1996 | Pörksen, Niels | Bielefeld | Nordrhein-Westfalen |
1992 - 1994 | Crome, Andreas | Lengerich | Niedersachsen |
1987 - 1992 | Reimer, Fritz | Weinsberg | Baden-Württemberg |
1983 - 1987 | Böhme, Klaus | Hamburg | Hamburg |
bis 1983 | Maier, Sebastian | Regensburg | Bayern |
Auf dieser Website werden deshalb Links zu vielen unserer wichtigen Gesprächspartner für eine vereinfachte Informations- und Kontaktvermittlung angeboten.
Liebe Besucher,
im Namen des Vorstandes der BDK heiße ich Sie auf unserer Informationsseite willkommen.
Sie finden auf unseren Seiten Informationen zu den Zielen und zu den Aufgaben der Bundesdirektorenkonferenz.
Wir fühlen uns für die übergreifende Versorgung psychisch kranker Menschen verantwortlich. Dies schließt die Versorgung von psychisch kranken Kindern, Menschen mit Intelligenzhandicaps, Jugendlichen, Suchtkranken und psychisch kranke betagte Menschen ein. Wesentliches Ziel ist die bessere und integrative Versorgung seelisch kranker Menschen.
Die über 200 Mitgliedskliniken der BDK befinden sich in allen Regionen der Bundesrepublik Deutschland.
Uns liegt daran psychiatrischen und psychotherapeutischen Kliniken ein Forum zu bieten.
Dr. Sylvia Claus, Vorsitzende
Ankündigungen
- BDK Frühjahrstagung 2025: 15.-16.05.2025 in Ingolstadt
Weitere Informationen & Programm 10. NFEP: 30.06. – 01.07.2025 in Berlin
Anmeldung & ProgrammBDK Herbsttagung 2025
18.-19.09.2025 in Bernburg
Willkommen
Liebe Besucher*innen,
im Namen des Vorstandes der BDK heiße ich Sie auf unserer Informationsseite willkommen. Weiterlesen...
Mitgliedschaft
Ordentliches Mitglied kann jede bzw. jeder letztverantwortliche ärztliche Leiterin oder Leiter eines Fachkrankenhauses oder einer Fachabteilung für Psychiatrie und Psychotherapie werden. --> BDK Mitglied werden