Aus den Arbeitskreisen

Jahrestagung des AK Psychiatrische Institutsambulanzen am 23.05.2025 in Hamburg

Weiterlesen

Herbsttagung des AK Gerontopsychiatrie der BDK vom 14. – 15.11.2024

Weiterlesen

Herbsttagung des AK Störung der Intelligenzentwicklung (10.10.2024)

Weiterlesen

36. Jahrestagung des Arbeitskreis Sucht der Bundesdirektorenkonferenz vom 23. – 24.01.2025

Weiterlesen

Frühjahrstagung 2024 des AK Gerontopsychiatrie

Weiterlesen

Protokoll der Frühjahrstagung 2023 der Arbeitsgruppe Gerontopsychiatrie der Bundesdirektorenkonferenz

Weiterlesen

AMBI Konzept

Weiterlesen

AK Digitalisierung

Weiterlesen

Cannabisverschreibung - Position des Suchtausschusses der BDK (25.01.2019)

Weiterlesen

AK Migration

Weiterlesen

AK Psychotherapie

Weiterlesen

Arbeitskreis Psychiatrie-Wissenschaft und Forschung

Weiterlesen

Arbeitskreis Sucht

Der AK Sucht der Bundesdirektorenkonferenz setzt sich zusammen aus leitenden ÄrztInnen psychiatrischer Fachkrankenhäuser oder suchtpsychiatrischer Abteilungen an Fachkrankenhäusern aus dem gesamten Bundesgebiet. Der AK Sucht berät den Vorstand der Bundesdirektorenkonferenz in allen Fragen der Suchtkrankenbehandlung und der Suchthilfe. Er hält enge Kontakte zu weiteren für die Suchtkrankenversorgung wichtigen Gremien und Institutionen wie beispielsweise der Deutschen Hauptstelle für Suchtgefahren, dem Suchtreferat der DGPPN, der Aktion Psychisch Kranke oder der DG-Sucht. Entsprechend sind die Mitglieder des Suchtausschusses an der Durchführung und der wissenschaftlichen Beratung von Tagungen und Kongressen beteiligt.

Der AK Sucht erstellt auf externe Anfrage oder aus der internen Diskussion heraus Stellungnahmen zu allen relevanten Fragen der Suchtkrankenversorgung. Berücksichtigt werden dabei nicht nur suchtpsychiatrische Themen in engerem Sinne, sondern die ganze Breite der fachlichen und politischen Fragestellungen dieses Versorgungsgebietes. Anfragen aus Politik, Selbstverwaltung oder der Fachöffentlichkeit werden im Suchtausschuss beraten und von den Mitgliedern des Suchtausschusses den jeweiligen Experten zur Bearbeitung zugewiesen. Vortrags- und Weiterbildungstätigkeit in den jeweiligen Spezialgebieten wird angeboten.

Klicken Sie auf weiterlesen um eine Übersicht der Mitglieder des AK-Sucht zu öffnen.
Mitglieder des Arbeitskreises (Stand: Januar 2024)