- Positionspapier der PPP-RL
Hier finden Sie das Positionspapier der PPP-RL: Klinik-Sanktionen: Psychiatrische Versorgung in Gefahr(Juni 2023)
Zum Dokument (PDF) - Statement der Bundesdirektorenkonferenz e.V. zur Situation in der Ukraine
Die Bundesdirektorenkonferenz verurteilt den Krieg in der Ukraine, der für das Land und die Menschen Not und unfassbares Leid bringt. Wir sehen schon jetzt tote und schwer verletzte Menschen, wir sehen Frauen und Kinder auf der Flucht, die unsere Unterstützung brauchen. Die Zerstörung der Infrastruktur und damit auch der Krankenhäuser gefährdet die medizinische Versorgung der Bevölkerung, die insbesondere gerade für seelisch erkrankte Menschen in Zeiten wie diesen so dringend benötigt wird.
Wir stehen solidarisch an der Seite aller Ukrainerinnen und Ukrainer!
Unterstützen Sie das Aktionsbündnis für Katastrophenschutz mit einer Spende!
- Stellungnahmen der BDK-Deutschland
Hier finden Sie die Stellungnahmen der Bundesdirektorenkonferenz zu gesundheitspolitischen Themen.
Weiterlesen - Ländergruppen
Die Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatik der Länder Deutschlands werden in der Mitgliederversammlung durch einen Ländersprecher vertreten. (Siehe auch § 12 der Satzung der BDK: Arbeitskreise und Ländersprecher)
Weiterlesen
Aus den Arbeitskreisen
Jahrestagung des AK Psychiatrische Institutsambulanzen am 23.05.2025 in Hamburg
Herbsttagung des AK Gerontopsychiatrie der BDK vom 14. – 15.11.2024
Herbsttagung des AK Störung der Intelligenzentwicklung (10.10.2024)
36. Jahrestagung des Arbeitskreis Sucht der Bundesdirektorenkonferenz vom 23. – 24.01.2025
Frühjahrstagung 2024 des AK Gerontopsychiatrie
Protokoll der Frühjahrstagung 2023 der Arbeitsgruppe Gerontopsychiatrie der Bundesdirektorenkonferenz
AMBI Konzept
AK Digitalisierung
Cannabisverschreibung - Position des Suchtausschusses der BDK (25.01.2019)
AK Migration
AK Psychotherapie
Arbeitskreis Psychiatrie-Wissenschaft und Forschung
Arbeitskreis Sucht
Der AK Sucht der Bundesdirektorenkonferenz setzt sich zusammen aus leitenden ÄrztInnen psychiatrischer Fachkrankenhäuser oder suchtpsychiatrischer Abteilungen an Fachkrankenhäusern aus dem gesamten Bundesgebiet. Der AK Sucht berät den Vorstand der Bundesdirektorenkonferenz in allen Fragen der Suchtkrankenbehandlung und der Suchthilfe. Er hält enge Kontakte zu weiteren für die Suchtkrankenversorgung wichtigen Gremien und Institutionen wie beispielsweise der Deutschen Hauptstelle für Suchtgefahren, dem Suchtreferat der DGPPN, der Aktion Psychisch Kranke oder der DG-Sucht. Entsprechend sind die Mitglieder des Suchtausschusses an der Durchführung und der wissenschaftlichen Beratung von Tagungen und Kongressen beteiligt.
Der AK Sucht erstellt auf externe Anfrage oder aus der internen Diskussion heraus Stellungnahmen zu allen relevanten Fragen der Suchtkrankenversorgung. Berücksichtigt werden dabei nicht nur suchtpsychiatrische Themen in engerem Sinne, sondern die ganze Breite der fachlichen und politischen Fragestellungen dieses Versorgungsgebietes. Anfragen aus Politik, Selbstverwaltung oder der Fachöffentlichkeit werden im Suchtausschuss beraten und von den Mitgliedern des Suchtausschusses den jeweiligen Experten zur Bearbeitung zugewiesen. Vortrags- und Weiterbildungstätigkeit in den jeweiligen Spezialgebieten wird angeboten.
Klicken Sie auf weiterlesen um eine Übersicht der Mitglieder des AK-Sucht zu öffnen.
Mitglieder des Arbeitskreises (Stand: Januar 2024)
*nur für registrierte BDK-Mitglieder / angemeldete Benutzer*innen sichtbar.
Ankündigungen
- BDK Frühjahrstagung 2025: 15.-16.05.2025 in Ingolstadt
Weitere Informationen & Programm 10. NFEP: 30.06. – 01.07.2025 in Berlin
Anmeldung & ProgrammBDK Herbsttagung 2025
18.-19.09.2025 in Bernburg
Willkommen
Liebe Besucher*innen,
im Namen des Vorstandes der BDK heiße ich Sie auf unserer Informationsseite willkommen. Weiterlesen...
Mitgliedschaft
Ordentliches Mitglied kann jede bzw. jeder letztverantwortliche ärztliche Leiterin oder Leiter eines Fachkrankenhauses oder einer Fachabteilung für Psychiatrie und Psychotherapie werden. --> BDK Mitglied werden