Der Ursprung der Bundesdirektorenkonferenz (BDK) reicht zurück bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts, als Fachkrankenhäuser und Universitätskliniken eine getrennte Entwicklung erfahren. Nach dem 2. Weltkrieg treffen sich die ärztlichen Direktoren zunächst eher informell. Bedingt durch die enorme Entwicklung der Psychatrischen Versorgung und den Anforderungen der zunehmenden Ökonomisierung ist ein aktiver Verband entstanden. Bis heute hat der persönliche Austausch der Mitglieder eine wichtige Funktion behalten.
Jahr(e) | Vorsitzende(r) | Ort | Bundesland |
---|---|---|---|
2019 - | Claus, Sylvia | Klingenmünster | Rheinland-Pfalz |
2012 - 2019 | Pollmächer, Thomas | Ingolstadt | Bayern |
2006 - 2012 | Hauth, Iris | Berlin-Weißensee | Berlin |
2004 - 2006 | Adler, Lothar | Mühlhausen | Thüringen |
2000 - 2004 | Wolfersdorf, Manfred | Bayreuth | Bayern |
1996 - 2000 | Weig, Wolfgang | Osnabrück | Niedersachsen |
1994 - 1996 | Pörksen, Niels | Bielefeld | Nordrhein-Westfalen |
1992 - 1994 | Crome, Andreas | Lengerich | Niedersachsen |
1987 - 1992 | Reimer, Fritz | Weinsberg | Baden-Württemberg |
1983 - 1987 | Böhme, Klaus | Hamburg | Hamburg |
bis 1983 | Maier, Sebastian | Regensburg | Bayern |
Jahr | F/H | Ort | Gastgeber / Thema | (*nur für Mitlgieder) |
---|---|---|---|---|
2018 | Frühjahr | Greifswald, Mecklenburg Vorpommern | ||
2017 | Herbst | Berlin, Berlin | Gemeinsame Tagung fer BDK und des ackpa Charité Mitte, Berlin Thema: "Aufsuchende Behandlung = stationsäquivalente Behandlung?" |
Tagungs-Doku |
2017 | Frühjahr | Uchtspringe, Sachsen-Anhalt | Gastgeber: Dr. med. Michaela Poley Salus-Fachklinikum Uchtspringe Thema: "Psychotherapie in psychiatrischen Kliniken" |
Tagungs-Doku |
2016 | Herbst | Berlin, Berlin | Gemeinsame Tagung fer BDK und des ackpa Charité Mitte, Berlin Thema: "Was macht den Beruf des Psychiaters reizvoll?" |
Tagungs-Doku |
2016 | Frühjahr | Köln, Nordrhein-Westfalen | Gastgeber: Prof. Dr. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank LVR-Klinik Köln Thema: "Die Versorgung von Flüchtlingen als Herausforderung für psychiatrische Krankenhäuser" |
Tagungs-Doku |
2015 | Herbst | Günzburg, Bayern | Gastgeber: Prof. Dr. Thomas Becker Bezirkskliniken Schwaben, BKH Günzburg Thema: "Ambulante Leistungen durch das Krankenhaus" |
Tagungs-Doku |
2015 | Frühjahr | Potsdam, Brandenburg | Gastgeber: Dr. med. Christian Kieser Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam Thema: "Patientenautonomie" |
Tagungs-Doku |
2014 | Herbst | Bad Neuenahr-Ahrweiler, Rheinland-Pfalz | Gastgeber: Dr. med. Christoph Smolenski Dr. von Ehrenwall´sche Klinik, Bad Neuenahr-Ahrweiler Thema: "Die Selbstverfügbarkeit des eigenen Lebens bei psychisch kranken Menschen" |
Tagungs-Doku |
2014 | Frühjahr | Neuss, Nordrhein-Westfalen | Gastgeber: Dr. med. Martin Köhne St. Augustinus-Fachkliniken gGmbH, Neuss Thema: "Zukünftige Berufsbilder der psychosozialen Medizin" |
Tagungs-Doku |
2013 | Herbst | Wasserburg (Inn), Bayern | Gastgeber: Prof. Dr. med. Gerd Laux; Inn-Salzach Klinikum, Wasserburg am Inn Thema: "Grundlagen evidenzbasierter Medizin in der stationären Psychiatrie" |
Tagungs-Doku |
2013 | Frühjahr | Zwiefalten, Baden-Württemberg | Gastgeber: Prof. Dr. med. Gerhard Längle; ZfP Südwürttemberg, Klinik Zwiefalten Thema: "Akutversorgung psychosomatisch Kranker" |
Tagungs-Doku |
2012 | Herbst | Mühlhausen, Thüringen | Gastgeber: Prof. Dr. med. Lothar Adler; Ökumenisches Hainich Klinikum - Mühlhausen/Thür. Thema: "Qualität stationär-psychiatrischer Versorgung - wie viel davon ist messbar ?" |
Tagungs-Doku |
2012 | Frühjahr | Störnstein, Bayern | Gastgeber: Dr. Heribert Fleischmann;
Bezirkskrankenhaus Wöllershof Thema: "Der Patient als Partner - Spannungsfeld zwischen Autonomie und Gesetzgebung" |
Tagungs-Doku |
2011 | Herbst | Brandenburg, Brandenburg | Gastgeber: Dr. Felix Hohl-Radke; Asklepios
Fachklinikum Brandenburg Thema: "Warum denn überhaupt noch stationäre Behandlung?" - Indikation zur stationären Behandlung aus der Perspektive Betroffener, Angehöriger und Professioneller |
Tagungs-Doku |
2011 | Frühjahr | Ingolstadt, Bayern | Gastgeber: Prof. Dr. med. Thomas Pollmächer;
Klinikum Ingolstadt Thema: "Personalressourcen für die Krankenhauspsychiatrie - wie sichern wir die Zukunft?" |
Tagungs-Doku |
2010 | Herbst | Bielefeld, Nordrhein-Westfalen | Gastgeber: Prof. Dr. Martin Driesen; Ev. Krankenhaus
Bielefeld Thema: "Innovative Konzepte in der Versorgung psychisch Kranker" |
Tagungs-Doku |
2010 | Frühjahr | Wiesbaden, Hessen | Gastgeber: Prof. Dr. Dieter F. Baus; Dr. Horst
Schmidt Klinik GmbH, Thema: "Neues Entgeltsystem in der Psychiatrie und Psychosomatik / Chancen und Risiken für die Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung" |
Tagungs-Doku |
Jahr | F/H | Ort | Gastgeber / Thema | (*nur für Mitlgieder) |
---|---|---|---|---|
2009 | Herbst | Liebenburg, Niedersachsen | Gastgeber: Dr. med. Kurt Fontheim;
Privat-Nerven-Klinik Dr. med. Kurt Fontheim Thema: „Neues Entgeltsystem II – Entwicklungsstand” |
Tagungs-Doku |
2009 | Frühjahr | Bochum, Nordrhein-Westfalen | Gastgeber: Prof. Dr. Georg Juckel;
LWL-Universitätsklinik Bochum Thema: „Neues Entgeltsystem in der Psychiatrie – leistungsorientiert, pauschaliert, tagesbezogen” |
Tagungs-Doku |
2008 | Herbst | Erlangen, Bayern | Gastgeber: Dr. Richard Mahlberg;
Klinikum am Europakanal Thema: „Qualitätsmanagement, Qualitätsindikatoren in der Psychiatrie – zwischen Notwendigkeit und Handlungsrelevanz in der Praxis” |
Tagungs-Doku |
2008 | Frühjahr | Telgte, Nordrhein-Westfalen | Rechtsgültige Vereinsgründung Gastgeber: Prof. Dr. Schulze-Mönking; St. Rochus-Hospital Thema: „Gemeinsam sind wir stark ! Zusammenarbeit zwischen Betroffenen, Angehörigen und Professionellen noch in weiter Ferne oder schon gelebte Wirklichkeit?” |
Tagungs-Doku |
2007 | Herbst | Klingenmünster, Rheinland-Pfalz | Gastgeber: Prof. Dr. Reinhard
Steinberg; Pfalzklinikum Thema: „Psychiatrie 2007, eine Standortbestimmung - Probleme der Umsetzung in die klinische Praxis” |
Tagungs-Doku |
2007 | Frühjahr | Schleswig, Schleswig-Holstein | Gastgeber: Dr. Michael Oschinsky;
Schlei-Klinikum (Damp-Gruppe) Thema: „Psychiatrische Institutsambulanz - Möglichkeiten und Grenzen in der ambulanten psychiatrischen Versorgungslandschaft” |
Tagungs-Doku |
2006 | Herbst | Riedstadt, Hessen | Gastgeber: Prof. Dr. Hartmut Berger;
Philippshospital Thema: „Prävention psychischer Erkrankungen” |
Tagungs-Doku |
2006 | Frühjahr | Reichenau, Baden-Württemberg | Gastgeber: Dr. Peter Gerking; Zentrum für
Psychiatrie Reichenau Thema: „Die Weiterentwicklung der PsychPV im künftigen Entgeltsystem” |
|
2005 | Herbst | Wunstorf, Niedersachsen | Gastgeber: Prof. Dr. Andreas Spengler;
Nds. Landeskrankenhaus Wunstorf Thema: „Geriatrie und Gerontopsychiatrie aus der Sicht der Geriatrie” |
|
2005 | Frühjahr | Bamberg, Bayern | Gastgeber: Prof. Dr. Günther,
Nervenklinik Bamberg Thema: „Suchtbehandlung in der Psychiatrie” |
|
2004 | Herbst | Hubertusburg, Sachsen | Gastgeber: Dr. Rudolf Lehle, Dr. Peter
Grampp; Fachkrankenhaus Hubertusburg Thema: „Schiedstellen – Sozialgerichte: Grundlage, Praxis und Entscheidung im psychiatrischen Fachgebiet” |
|
2004 | Frühjahr | Bedburg-Hau, Nordrhein-Westfalen | Gemeinsame Tagung im Rahmen der APK (Ärztliche
Leitung, Plegedienstleitung, Verwaltungsleitung): „Zukunft
gemeinsam gestalten” Gastgeber: Der gesamte Kliniksvorstand Thema: „Bestandsaufnahme – Die Beziehung der MDG`s zu den Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie” |
|
2003 | Herbst | Mühlhausen, Thüringen | Gastgeber: Prof. Dr. Lothar Adler; Ökumenisches
Hainich-Klinikum gGmbH Thema: „Bestandsaufnahme Gerontopsychiatrie und Sucht” |
|
2003 | Frühjahr | Berlin, Berlin | Gastgeber: Dr. Iris Hauth; St.
Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee (Alexianer) Thema: „Rehabilitation” |
|
2002 | Herbst | Hildesheim, Niedersachsen | Gastgeber: Prof. Dr. Günther Ritzel;
NLKH Hildesheim Thema: „Psychotherapie in der klinischen Psychiatrie” |
|
2002 | Frühjahr | Gross-Schweidnitz, Sachsen | Gastgeber: Thema: „Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie” |
|
2001 | Herbst | Köppern, Hessen | Gastgeber: Prof. Dr. Gerald Schiller;
Waldkrankenhaus Köppern Thema: „Psychiatrie ohne Betten?” |
|
2001 | Frühjahr | Lüneburg, Niedersachsen | Gastgeber: Dr. Jürgen Lotze; NLKH Lüneburg Thema: „DRG`s und Psychiatrie” |
|
2000 | Herbst | Langenfeld, Rheinland | Gastgeber: Dr. Matthias Leipert;
LWL-Klinik Langenfeld Thema: „Forensische Psychiatrie” |
|
2000 | Frühjahr | Bayreuth, Bayern | Gastgeber: Prof. Dr. Manfred
Wolfersdorf; BKH Bayreuth Thema: „Die Entwicklung der klinischen Psychiatrie in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts” und „Die Geschichte der Bundesdirektorenkonferenz” |
Jahr | F/H | Ort | Gastgeber / Thema | |
---|---|---|---|---|
1999 | Herbst | Bad Schussenried, Baden-Württemberg | Gastgeber: Dr. Hans-Otto Dumke | |
1999 | Frühjahr | Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern | Gastgeber: Prof. Dr. Michael Schmidt-Degenhard | |
1998 | Herbst | Merzig, Saarland | Gastgeber: Prof. Dr. Wolfgang Werner | |
1998 | Frühjahr | Heiligenhafen, Schleswig-Holstein | Gastgeber: Dr. Andreas Kernbichler | |
1997 | Herbst | Bernburg, Sachsen-Anhalt | Gastgeber: Dr. Alwin Fürle | |
1997 | Frühjahr | Paderborn, Nordrhein-Westfalen | Gastgeber: Prof. Dr. Michael Osterheider | |
1996 | Herbst | Regensburg, Bayern | Gastgeber: Prof. Dr. Helmfried E. Klein | |
1996 | Frühjahr | Schleswig, Schleswig-Holstein | Gastgeber: Dr. Arndt-Michael Oschinsky | |
1995 | Herbst | Lübben (Spreewald), Brandenburg | Gastgeber: Dr. Wolfram Kinze | |
1995 | Frühjahr | Bielefeld-Bethel, Nordrhein-Westfalen | Gastgeber: Prof. Dr. Nils Pörksen | |
1994 | Herbst | Arnsdorf, Sachsen | Gastgeber: Prof. Dr. Hubert Heilemann | |
1994 | Frühjahr | Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen | Gastgeber: Prof. Dr. Wolfgang Gaebel | |
1993 | Herbst | Berlin Herzberge, Berlin (Lichtenberg) | ||
1993 | Frühjahr | Weissenau, Baden-Württemberg | ||
1992 | Herbst | Emstal-Sand, Hessen | ||
1992 | Frühjahr | Rostock Warnemünde, Mecklenburg-Vorpommern | ||
1991 | Herbst | Neckarsulm, Baden-Württemberg | ||
1991 | Frühjahr | Coburg, Bayern | ||
1990 | Herbst | Bad Honnef, Nordrhein-Westfalen | ||
1990 | Frühjahr | Freiburg, Baden-Württemberg |
Jahr | F/H | Ort | Gastgeber / Thema | |
---|---|---|---|---|
1990 | Herbst | Bad Honnef, Nordrhein-Westfalen | ||
1990 | Frühjahr | Freiburg, Baden-Württemberg | ||
1989 | Herbst | Osnabrück, Niedersachsen | ||
1989 | Frühjahr | Hildesheim, Niedersachsen | ||
1988 | Herbst | Erlangen, Bayern | ||
1988 | Frühjahr | Weissenau (Lindau), Baden-Württemberg | ||
1987 | Herbst | Wiesbaden, Hessen | ||
1987 | Frühjahr | Klingenmünster, Rheinland-Pfalz | ||
1986 | Herbst | Bayreuth, Bayern | ||
1986 | Frühjahr | Berlin, Berlin | ||
1985 | Herbst | Kaufbeuren, Bayern | ||
1985 | Frühjahr | Bremen, Bremen | ||
1984 | Herbst | Zwiefalten, Baden-Württemberg | ||
1984 | Frühjahr | Bedburg-Hau, Nordrhein-Westfalen | ||
1983 | Herbst | Osnabrück, Niedersachsen | ||
1983 | Frühjahr | Kaufbeuren/Irsee, Bayern | ||
1982 | Frühjahr | Hamburg/Ochsenzoll, Hamburg | ||
1981 | Frühjahr | Merxhausen, Niedersachsen | ||
1980 | Herbst | Berlin-Spandau, Berlin | ||
1980 | Frühjahr | Düren, Nordrhein-Westfalen |
Jahr | F/H | Ort | Gastgeber / Thema | (*nur für Mitlgieder) |
---|---|---|---|---|
2018 | Frühjahr | Greifswald, Mecklenburg Vorpommern | ||
2017 | Herbst | Berlin, Berlin | Gemeinsame Tagung fer BDK und des ackpa Charité Mitte, Berlin Thema: "Aufsuchende Behandlung = stationsäquivalente Behandlung?" |
Tagungs-Doku |
2017 | Frühjahr | Uchtspringe, Sachsen-Anhalt | Gastgeber: Dr. med. Michaela Poley Salus-Fachklinikum Uchtspringe Thema: "Psychotherapie in psychiatrischen Kliniken" |
Tagungs-Doku |
2016 | Herbst | Berlin, Berlin | Gemeinsame Tagung fer BDK und des ackpa Charité Mitte, Berlin Thema: "Was macht den Beruf des Psychiaters reizvoll?" |
Tagungs-Doku |
2016 | Frühjahr | Köln, Nordrhein-Westfalen | Gastgeber: Prof. Dr. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank LVR-Klinik Köln Thema: "Die Versorgung von Flüchtlingen als Herausforderung für psychiatrische Krankenhäuser" |
Tagungs-Doku |
2015 | Herbst | Günzburg, Bayern | Gastgeber: Prof. Dr. Thomas Becker Bezirkskliniken Schwaben, BKH Günzburg Thema: "Ambulante Leistungen durch das Krankenhaus" |
Tagungs-Doku |
2015 | Frühjahr | Potsdam, Brandenburg | Gastgeber: Dr. med. Christian Kieser Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam Thema: "Patientenautonomie" |
Tagungs-Doku |
2014 | Herbst | Bad Neuenahr-Ahrweiler, Rheinland-Pfalz | Gastgeber: Dr. med. Christoph Smolenski Dr. von Ehrenwall´sche Klinik, Bad Neuenahr-Ahrweiler Thema: "Die Selbstverfügbarkeit des eigenen Lebens bei psychisch kranken Menschen" |
Tagungs-Doku |
2014 | Frühjahr | Neuss, Nordrhein-Westfalen | Gastgeber: Dr. med. Martin Köhne St. Augustinus-Fachkliniken gGmbH, Neuss Thema: "Zukünftige Berufsbilder der psychosozialen Medizin" |
Tagungs-Doku |
2013 | Herbst | Wasserburg (Inn), Bayern | Gastgeber: Prof. Dr. med. Gerd Laux; Inn-Salzach Klinikum, Wasserburg am Inn Thema: "Grundlagen evidenzbasierter Medizin in der stationären Psychiatrie" |
Tagungs-Doku |
2013 | Frühjahr | Zwiefalten, Baden-Württemberg | Gastgeber: Prof. Dr. med. Gerhard Längle; ZfP Südwürttemberg, Klinik Zwiefalten Thema: "Akutversorgung psychosomatisch Kranker" |
Tagungs-Doku |
2012 | Herbst | Mühlhausen, Thüringen | Gastgeber: Prof. Dr. med. Lothar Adler; Ökumenisches Hainich Klinikum - Mühlhausen/Thür. Thema: "Qualität stationär-psychiatrischer Versorgung - wie viel davon ist messbar ?" |
Tagungs-Doku |
2012 | Frühjahr | Störnstein, Bayern | Gastgeber: Dr. Heribert Fleischmann;
Bezirkskrankenhaus Wöllershof Thema: "Der Patient als Partner - Spannungsfeld zwischen Autonomie und Gesetzgebung" |
Tagungs-Doku |
2011 | Herbst | Brandenburg, Brandenburg | Gastgeber: Dr. Felix Hohl-Radke; Asklepios
Fachklinikum Brandenburg Thema: "Warum denn überhaupt noch stationäre Behandlung?" - Indikation zur stationären Behandlung aus der Perspektive Betroffener, Angehöriger und Professioneller |
Tagungs-Doku |
2011 | Frühjahr | Ingolstadt, Bayern | Gastgeber: Prof. Dr. med. Thomas Pollmächer;
Klinikum Ingolstadt Thema: "Personalressourcen für die Krankenhauspsychiatrie - wie sichern wir die Zukunft?" |
Tagungs-Doku |
2010 | Herbst | Bielefeld, Nordrhein-Westfalen | Gastgeber: Prof. Dr. Martin Driesen; Ev. Krankenhaus
Bielefeld Thema: "Innovative Konzepte in der Versorgung psychisch Kranker" |
Tagungs-Doku |
2010 | Frühjahr | Wiesbaden, Hessen | Gastgeber: Prof. Dr. Dieter F. Baus; Dr. Horst
Schmidt Klinik GmbH, Thema: "Neues Entgeltsystem in der Psychiatrie und Psychosomatik / Chancen und Risiken für die Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung" |
Tagungs-Doku |
Jahr | F/H | Ort | Gastgeber / Thema | (*nur für Mitlgieder) |
---|---|---|---|---|
2009 | Herbst | Liebenburg, Niedersachsen | Gastgeber: Dr. med. Kurt Fontheim;
Privat-Nerven-Klinik Dr. med. Kurt Fontheim Thema: „Neues Entgeltsystem II – Entwicklungsstand” |
Tagungs-Doku |
2009 | Frühjahr | Bochum, Nordrhein-Westfalen | Gastgeber: Prof. Dr. Georg Juckel;
LWL-Universitätsklinik Bochum Thema: „Neues Entgeltsystem in der Psychiatrie – leistungsorientiert, pauschaliert, tagesbezogen” |
Tagungs-Doku |
2008 | Herbst | Erlangen, Bayern | Gastgeber: Dr. Richard Mahlberg;
Klinikum am Europakanal Thema: „Qualitätsmanagement, Qualitätsindikatoren in der Psychiatrie – zwischen Notwendigkeit und Handlungsrelevanz in der Praxis” |
Tagungs-Doku |
2008 | Frühjahr | Telgte, Nordrhein-Westfalen | Rechtsgültige Vereinsgründung Gastgeber: Prof. Dr. Schulze-Mönking; St. Rochus-Hospital Thema: „Gemeinsam sind wir stark ! Zusammenarbeit zwischen Betroffenen, Angehörigen und Professionellen noch in weiter Ferne oder schon gelebte Wirklichkeit?” |
Tagungs-Doku |
2007 | Herbst | Klingenmünster, Rheinland-Pfalz | Gastgeber: Prof. Dr. Reinhard
Steinberg; Pfalzklinikum Thema: „Psychiatrie 2007, eine Standortbestimmung - Probleme der Umsetzung in die klinische Praxis” |
Tagungs-Doku |
2007 | Frühjahr | Schleswig, Schleswig-Holstein | Gastgeber: Dr. Michael Oschinsky;
Schlei-Klinikum (Damp-Gruppe) Thema: „Psychiatrische Institutsambulanz - Möglichkeiten und Grenzen in der ambulanten psychiatrischen Versorgungslandschaft” |
Tagungs-Doku |
2006 | Herbst | Riedstadt, Hessen | Gastgeber: Prof. Dr. Hartmut Berger;
Philippshospital Thema: „Prävention psychischer Erkrankungen” |
Tagungs-Doku |
2006 | Frühjahr | Reichenau, Baden-Württemberg | Gastgeber: Dr. Peter Gerking; Zentrum für
Psychiatrie Reichenau Thema: „Die Weiterentwicklung der PsychPV im künftigen Entgeltsystem” |
|
2005 | Herbst | Wunstorf, Niedersachsen | Gastgeber: Prof. Dr. Andreas Spengler;
Nds. Landeskrankenhaus Wunstorf Thema: „Geriatrie und Gerontopsychiatrie aus der Sicht der Geriatrie” |
|
2005 | Frühjahr | Bamberg, Bayern | Gastgeber: Prof. Dr. Günther,
Nervenklinik Bamberg Thema: „Suchtbehandlung in der Psychiatrie” |
|
2004 | Herbst | Hubertusburg, Sachsen | Gastgeber: Dr. Rudolf Lehle, Dr. Peter
Grampp; Fachkrankenhaus Hubertusburg Thema: „Schiedstellen – Sozialgerichte: Grundlage, Praxis und Entscheidung im psychiatrischen Fachgebiet” |
|
2004 | Frühjahr | Bedburg-Hau, Nordrhein-Westfalen | Gemeinsame Tagung im Rahmen der APK (Ärztliche
Leitung, Plegedienstleitung, Verwaltungsleitung): „Zukunft
gemeinsam gestalten” Gastgeber: Der gesamte Kliniksvorstand Thema: „Bestandsaufnahme – Die Beziehung der MDG`s zu den Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie” |
|
2003 | Herbst | Mühlhausen, Thüringen | Gastgeber: Prof. Dr. Lothar Adler; Ökumenisches
Hainich-Klinikum gGmbH Thema: „Bestandsaufnahme Gerontopsychiatrie und Sucht” |
|
2003 | Frühjahr | Berlin, Berlin | Gastgeber: Dr. Iris Hauth; St.
Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee (Alexianer) Thema: „Rehabilitation” |
|
2002 | Herbst | Hildesheim, Niedersachsen | Gastgeber: Prof. Dr. Günther Ritzel;
NLKH Hildesheim Thema: „Psychotherapie in der klinischen Psychiatrie” |
|
2002 | Frühjahr | Gross-Schweidnitz, Sachsen | Gastgeber: Thema: „Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie” |
|
2001 | Herbst | Köppern, Hessen | Gastgeber: Prof. Dr. Gerald Schiller;
Waldkrankenhaus Köppern Thema: „Psychiatrie ohne Betten?” |
|
2001 | Frühjahr | Lüneburg, Niedersachsen | Gastgeber: Dr. Jürgen Lotze; NLKH Lüneburg Thema: „DRG`s und Psychiatrie” |
|
2000 | Herbst | Langenfeld, Rheinland | Gastgeber: Dr. Matthias Leipert;
LWL-Klinik Langenfeld Thema: „Forensische Psychiatrie” |
|
2000 | Frühjahr | Bayreuth, Bayern | Gastgeber: Prof. Dr. Manfred
Wolfersdorf; BKH Bayreuth Thema: „Die Entwicklung der klinischen Psychiatrie in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts” und „Die Geschichte der Bundesdirektorenkonferenz” |